NEUESTE NACHRICHTEN
Sharing Economy revolutionieren
Sharing erfreut sich zunehmender Beliebtheit und Akzeptanz. Weltweit können sich circa zwei Drittel der Menschen vorstellen, Dinge auszuleihen und zu verleihen. Viele
Forschergeist an der Universität Basel
Smart Contracts? Tokenisierung? Banane? Blockchain ist für viele noch immer ein Mysterium. Der Technologie haftet ein Vokabular an, das das Verständnis von den
Asymmetrisches Kryptosystem – Der Private-Key-Verschlüsselungsverfahren
Bei einem asymmetrischen Kryptosystem sind Sie der einzige Mensch der Zugriff auf ihren privaten Schlüssel benötigt. Mit dessen Hilfe können innerhalb eines dezentralen
Asymmetrisches Kryptosystem – Das Public-Key-Verschlüsselungsverfahren
Das Public-Key Verschlüsselungsverfahren ermöglicht es, ohne einer großen Anzahl an Personen meinen privaten Schlüssel geben zu müssen, die Integrität meiner Daten sicherzustellen. Doch
Bitcoin Halving
Vielleicht wissen Sie bereits, dass beim Bitcoin Netzwerk, die Sicherheit des Systems, durch den Mining Prozess gewährleistet wird. Sogenannte „Miner“ prüfen alle Transaktionen
Wie funktionieren Smart Contracts?
Im Grunde genommen sind Smart Contracts kleine Programme, die auf einer Blockchain laufen und denen eine einfache Wenn-Dann-Funktion zugrunde liegt, die sie automatisiert
Bedrohung durch Deepfakes
Ein Deepfake ist eine Kombination aus KI-Technologien zum Klonen von Gesichtern und Stimmen, mit denen lebensechte computergenerierte Videos einer realen Person erstellt werden
Konsortium großer Ölkonzerne testet Blockchain-Abstimmungslösung für Vertragspartner
Eine Gruppe von 10 großen globalen Öl- und Gasunternehmen hat erfolgreich ein Blockchain-basiertes System zur Genehmigung von Ausgaben getestet. Es werden AFEs in
Token-Investments zur Weihnachtszeit
Weihnachten steht vor der Tür und die Kurse am Krypto-Markt purzeln. Nicht nur Bitcoin, auch viele andere Kryptowährungen sind aktuell so günstig wie
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für den Umweltschutz
Blockchain hat das Potenzial ganze Industrien, den Handel und Lieferketten zu vereinfachen. Er sorgt für das Einsparen von Papieren, Strom und die Verwendung