Blockchain Wallet

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Blockchain Wallets erhältlich, zum Beispiel Hardware Wallets. Das sind Geräte wie USB-Stifte, die private Schlüssel für einen Benutzer speichern. Des Weiteren gibt es auch Software Wallets wie Desktop-, Online- und mobile Anwendungen, welche die privaten Schlüssel für alle getätigten Transaktionen speichern. Wofür ist eine Blockchain Wallet nötig? Ganz

2022-08-15T08:02:56+00:00August 15th, 2022|Unkategorisiert|

Vom Whitepaper zur wichtigsten Kryptowährung der Welt 

2008 wurde unter dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ ein Whitepaper mit dem Namen „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ veröffentlicht und legte damit den Grundstein für den Bitcoin, wie wir ihn heute kennen. Nakamoto arbeitete selbst zwei weitere Jahre nach der Veröffentlichung seines Whitepapers an der Entwicklung des Bitcoins mit und schürfte in dem ersten Jahr

2022-08-09T08:15:38+00:00August 9th, 2022|Unkategorisiert|

DApps im Vergleich zu Smart Contracts

DApps sind, ähnlich wie Smart Contracts, eine Schnittstelle, welche einen Benutzer über ein Peer-to-Peer-Netzwerk mit dem Dienst des Providers verbindet. Anders als Smart Contracts, erfordern DApps keine feste Anzahl von Parteien, um an dieser Beziehung beteiligt zu sein. DApps haben keine Grenzen gleichzeitigen Teilnehmern gesetzt. Sie können im Grunde jeden erdenklichen Zweck haben und sind

2022-08-08T08:16:47+00:00August 8th, 2022|Unkategorisiert|

Einer der Dauergäste in den Top 10

Zweifelsohne ist Ripple (XRP) eines der spannendsten Projekte aus der Kryptowelt und hält sich bereits seit Jahren tapfer in den Top 10 der, nach Marktkapitalisierung, größten Kryptowährungen. Ripple ist nur gering mit klassischen Zahlungsnetzwerken, wie Bitcoin oder Ethereum, zu vergleichen. Denn Ripple basiert im Kern auf dem Ansatz das sehr komplexe und umfangreiche Bankensystem auf

2022-08-05T08:56:07+00:00August 5th, 2022|Unkategorisiert|

Was ist die Blockchain? 

Die Blockchain ist eine Liste von Datensätzen, die mittels kryptografischer Verfahren miteinander verkettet sind. Im Falle von Bitcoin beispielsweise handelt es sich um eine Datenbank mit Finanztransaktionen, welche nicht einzig und allein an einem Ort gespeichert werden, sondern auf einer Vielzahl von Computern an mehreren verschiedenen Standorten. Immer, wenn neue Transaktionen oder Blöcke zur Blockchain

2022-08-04T09:15:23+00:00August 4th, 2022|Unkategorisiert|

Wie viele Bitcoins gibt es?

Die Gesamtzahl aller Bitcoins, die jemals geschürft werden können, beläuft sich auf genau 21 Millionen BTC. Bereits von Anfang an wurde das Angebot an Bitcoin verknappt, um eine inflationäre Ausgabe von Bitcoin zu verhindern. Aktuell sind jedoch bereits über 90 Prozent aller möglichen Bitcoins geschürft, in Zahlen sind das ca. 19 Millionen BTC. Mit jedem

2022-08-04T08:44:20+00:00August 4th, 2022|Unkategorisiert|

Was sind Smart Contracts? 

Bei Smart Contracts handelt es sich um Verträge, welche sich selbst und ohne menschliche Beteiligung erfüllen. Doch was genau versteht man darunter? Intelligente und korrekt implementierte Verträge beinhalten dieselben Informationen wie herkömmliche Verträge. Sie unterscheiden sich jedoch darin, dass sie direkt in den Programmcode geschrieben und auf einer Blockchain gespeichert werden. Smart Contracts bieten in

2022-08-02T08:05:25+00:00August 2nd, 2022|Unkategorisiert|

1.760 Tage ohne Netzwerkausfälle

Anhänger von Cardano sind davon überzeugt, dass Cardano eines der stabilsten Netzwerke in der Kryptoindustrie ist. Denn die Blockchain von ADA läuft seit nunmehr 1.760 Tagen ohne Ausfälle. Doch auch hier ist nicht außer Acht zu lassen, dass in diesem Jahr mittels zwei Updates die Kapazität der Blockchain in kleinen Schritten erhöht wurde, da es

2022-07-27T06:17:50+00:00Juli 27th, 2022|Unkategorisiert|

Blockchain-Unternehmen will eigenes „Minecraft“ Spiel entwerfen

Nach dem klaren Statement der Minecraftmacher vergangene Woche zum Thema NFTs in ihrem Spiel wollen die Verantwortlichen von NFT World ein eigenes Spiel entwickeln. Im Kern soll das Spiel die Mechaniken von Minecraft liefern, ein Klon soll das Spiel dennoch nicht werden – beziehungsweise grade so eigenständig sein, dass keine Klagen drohen. Zudem soll der

2022-07-27T06:06:57+00:00Juli 27th, 2022|Unkategorisiert|

Neuer NFT-Vorstoß von Square Enix

Kaum eine Community polarisiert so wie die Gaming-Szene, wenn es um NFTs geht. Neben den Blockchain-Spielen wie Decentraland oder The Sandbox, trauen sich auch immer mehr klassische Spieleentwickler in die Krypto-Gaming-Szene. Zusammen mit dem Blockchain-Projekt Enjin will Square Enix anlässlich zum 25. Jubiläum des legendären Spiels “Final Fantasy 7” entsprechende NFTs auf den Markt bringen.

2022-07-23T05:41:22+00:00Juli 23rd, 2022|Unkategorisiert|
Nach oben