NEUESTE NACHRICHTEN
Blockchain-Technologie als Teil des Konjunkturprogramms
Nanjing, eine Stadt in China, setzt auf die Blockchain-Technologie für die korrekte Ausgabe von Verbrauchergutscheinen. Dies ist Teil eines Konjunkturprogramms, um die wirtschaftlichen
Bitkom entwirft digitale Identitäten
Bislang werden die sensiblen Nutzerdaten meist in den zentralen Servern von Privatanbietern gespeichert. Von Datenschutz ist meistens keine Spur. An wen und wozu
(Wann) Kommt der digitale US-Dollar?
Regulatoren und Beamten diskutierten bei einer Anhörung vor dem US-Senat die Gefahren und Risiken einer digitalen Ausgabe der Weltwährung. Mit der Testphase des
Erlaubnis für Mining von Bitcoin und Co.
Die Strompreise sind das A und O im Mining-Business. Daher ist es nicht verwunderlich, dass China in Sachen Hashrate die Nase vorne hat.
Mehr Vertrauen – Bitcoin offline erwerben in Australien
In Australien können Krypto-Anleger ab etzt Bitcoin (BTC) in Postfilialen kaufen. Laut einer Pressemitteilung vom 24. Juni können User der australischen Kryptobörse Bitcoin.com.au
App der Börse Stuttgart führt Trade mit Bitcoin Cash ein
Die Krypto-App der Börse Stuttgart Bison, nimmt nun auch Bitcoin Cash (BCH) in ihrer Liste auf.Neben Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und
Krypto Enkeltrick – Die neue Betrugsmasche
Ein neuer betrügerischer Krypto-Trick hat es auf die Bürger der kanadischen Stadt Winnipeg abgesehen haben. Ein einheimischer Ladenbesitzer hat gemeldet, dass einige seiner
IT-Sicherheit Blockchain unter der Lupe
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ließ im Rahmen einer Marktanalyse über 300 Blockchain-Angebote untersuchen. Neun Blockchain-Anwendungen kommen aus Deutschland, die
Kryptowährung für E-Sports Wetten
Der Videospielhersteller Atari hat angekündigt, dass bald eine firmeneigene Kryptowährung für Sportwetten im E-Sport Bereich verfügbar sein wird. Diese Information geht aus einer
Telefonica Wayra fördert Blockchain-, IoT, und KI-Startups
Für Startups aus den Bereichen Blockchain, Internet der Dinge (IoT), Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) hat das Telekommunikationsunternehmen Telefonica über seinen Innovation